Neuer Kurs zur Zusatzqualifizierung Europakaufleute (IHK) ab Februar 2023
Vertiefte Kompetenzen im Außenhandel sind ein wichtiger Baustein im Profil der Beschäftigten in deutschen Unternehmen. Viele Unternehmen werden nur dann wettbewerbsfähig bleiben, wenn sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben, die mit ausländischen Partnern kommunizieren und kooperieren können. Aus diesem Grund sind internationale Qualifikationen immer stärker gefragt und hervorragend geeignet, um die Ausbildung für leistungsbereite Bewerber noch attraktiver zu gestalten. Umgekehrt stellen die Auszubildenden ihre Leistungsbereitschaft unter Beweis und spezialisieren sich bereits während der Ausbildung.
Diesen Herausforderungen begegnen wir mit unserer ausbildungsbegleitenden Zusatzqualifikation Europakaufleute (IHK) seit dem Schuljahr 2019/20. Im Februar 2023 startet ein neuer Kurs, in dessen 2-jährigen Unterricht schwerpunktmäßig das Auslandsmarketing als auch die rechtlichen Grundlagen des Außenhandelsgeschäfts erarbeitet werden. Zusätzlicher Unterricht in den Fremdsprachen Englisch und Spanisch ergänzen den Unterricht. Ein 3-wöchiges Auslandspraktikum ermöglicht die erworbenen Fremdsprachenkenntnisse praktisch anzuwenden. Im Rahmen eines Online-Kurses werden gängige MS-Office-Programme trainiert.
Anmelden können sich alle Auszubildenden, die sich im 1. oder 2. oder 3. Ausbildungsjahr einer kaufmännischen Berufsausbildung befinden und mindestens den mittleren Bildungsabschluss besitzen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Zusatzqualifizierung Europakaufleute (IHK) erhalten die Teilnehmer ein von der IHK ausgestelltes Zertifikat.
Ausführliche Informationen zur Zusatzqualifizierung Europakaufleute (IHK) sind erhältlich auf unsere Homepage:
https://www.bbzmoelln.de/bildungsangebot/nach-berufsfeldern/wirtschaft-und-verwaltung/zusatzqualifizierung-zum-europakaufmann-zur-europakauffrau/ oder können direkt an den Leiter des Kaufmännischen Zentrums des BBZ Mölln, Herrn Barwig: Telefon (045 42) 83 85 71 oder per E-Mail an jens.barwig@schule.landsh.de angefordert werden.

