• Startseite
  • Unser BBZ
    • Bildungsangebot / Anmeldebögen
    • Das sind wir
    • Lagepläne BBZ Mölln
    • Evaluation Lehrkräfte
    • Klimarat
    • Europaschule
    • Schule ohne Rassismus
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Förderverein
    • Messen
    • Pressespiegel
    • Projekte / Veranstaltungen
    • Schulbibliothek
    • Standorte
  • Bildungsangebot
    • Anmeldebögen
    • Berufsausbildung im Dualen System
    • Berufsfelderprobung (Werkstatttage)
    • Berufsvorbereitung / AV-SH ohne ESA
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachoberschule
    • Fachschule
    • Berufsfachschule III
    • AV-SH mit ESA, ehem. BFS I
    • Bik-DaZ
    • Zusatzqualifikationen
    • Schweißkurse DVS
    • Zertifizierungskurs Ausbildung der Ausbilderinnen und Ausbilder (IHK)
  • Berufsfelder
    • Agrarwirtschaft
    • Bautechnik
    • Berufsvorbereitung AV-SH ohne ESA
    • Elektrotechnik
    • Ernährung und Hauswirtschaft
    • Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik
    • Gesundheit und Pflege
    • Holztechnik
    • Körperpflege
    • Fahrzeugtechnik
    • Metalltechnik
    • Sozialpädagogik
    • Wirtschaft und Verwaltung
  • Kollegium
    • Abteilungen BBZ Mölln
    • Stellenausschreibungen
    • Lehrkräfteausbildung
    • Praktikanten
    • BBZ intern
    • ÖPR
  • SchülerInnen
    • Neu an unserer Schule
    • Schulleben
    • HVV
    • Studium ?!
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulshop
    • Formulare
    • Abwesenheitsmeldung
  • Beratung / Hilfe
    • Berufs- und Studienberatung
    • Bildungsbegleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Anti-Mobbing-Beratung
    • Schulpsychologe
    • Verbindungslehrer
    • Migrationsberatung Ausbildung / Beruf
    • Frauenberatung
    • Alkohol- und Suchtprävention
    • Kreisgespräche
    • Bildungsmentoring
    • Lern-Coaching
    • Respekt Coaches
    • Trauerarbeit
    • Wichtige Gesetze
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / News3 / Jetzt anmelden: Neuer Kurs zur Zusatzqualifizierung Europakaufleute (IHK)...

Neuer Kurs zur Zusatzqualifizierung Europakaufleute (IHK) ab Februar 2023

Vertiefte Kompetenzen im Außenhandel sind ein wichtiger Baustein im Profil der Beschäftigten in deutschen Unternehmen. Viele Unternehmen werden nur dann wettbewerbsfähig bleiben, wenn sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben, die mit ausländischen Partnern kommunizieren und kooperieren können. Aus diesem Grund sind internationale Qualifikationen immer stärker gefragt und hervorragend geeignet, um die Ausbildung für leistungsbereite Bewerber noch attraktiver zu gestalten. Umgekehrt stellen die Auszubildenden ihre Leistungsbereitschaft unter Beweis und spezialisieren sich bereits während der Ausbildung.

Diesen Herausforderungen begegnen wir mit unserer ausbildungsbegleitenden Zusatzqualifikation Europakaufleute (IHK) seit dem Schuljahr 2019/20. Im Februar 2023 startet ein neuer Kurs, in dessen 2-jährigen Unterricht schwerpunktmäßig das Auslandsmarketing als auch die rechtlichen Grundlagen des Außenhandelsgeschäfts erarbeitet werden. Zusätzlicher Unterricht in den Fremdsprachen Englisch und Spanisch ergänzen den Unterricht. Ein 3-wöchiges Auslandspraktikum ermöglicht die erworbenen Fremdsprachenkenntnisse praktisch anzuwenden. Im Rahmen eines Online-Kurses werden gängige MS-Office-Programme trainiert.

Anmelden können sich alle Auszubildenden, die sich im 1. oder 2. oder 3. Ausbildungsjahr einer kaufmännischen Berufsausbildung befinden und mindestens den mittleren Bildungsabschluss besitzen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Zusatzqualifizierung Europakaufleute (IHK) erhalten die Teilnehmer ein von der IHK ausgestelltes Zertifikat.

Ausführliche Informationen zur Zusatzqualifizierung Europakaufleute (IHK) sind erhältlich auf unsere Homepage:

https://www.bbzmoelln.de/bildungsangebot/nach-berufsfeldern/wirtschaft-und-verwaltung/zusatzqualifizierung-zum-europakaufmann-zur-europakauffrau/ oder können direkt an den Leiter des Kaufmännischen Zentrums des BBZ Mölln, Herrn Barwig: Telefon (045 42) 83 85 71 oder per E-Mail an jens.barwig@schule.landsh.de angefordert werden.

Kategorien

  • Allgemein
  • News

EUS Logo

Search Search

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

BBZ Mölln

Berufsbildungszentrum Mölln
Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Herzogtum Lauenburg – Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR)
Kerschensteinerstraße 2
23879 Mölln

Vertreten durch die Schulleitung / Geschäftsführung:

Ulrich Keller, Schulleiter und Geschäftsführer
Matthias-Jörg Links, 1. stellvertretender Schulleiter und Geschäftsführer
Michael Tiede, 2. stellvertretender Schulleiter und Geschäftsführer

Telefon: (0 45 42) 85 79 0
Telefax: (0 45 42) 85 79 44
E-Mail: bbzmoelln.moelln@schule.landsh.de

Kaufmännisches Zentrum BBZ Mölln
Schmilauer Str. 66
23879 Mölln

Telefon: (04542) 83 85 71
Telefax: (04542) 83 85 72

Haftung für Inhalte / Links
Urheberrecht
Datenschutzbeauftragter
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Öffnungszeiten des Schulbüros

Hauptstelle Mölln: 07:00 Uhr – 15:00 Uhr

Für Schülerinnen und Schüler des BBZ Mölln ist das Schulbüro ausschließlich in den Pausen­zeiten geöffnet, da die Schul­sekretärinnen Zeit für die Sach­bear­beitung benötigen.

© Copyright - BBZ Mölln
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Fachtag Sterben, Tod und Trauer am 17.11.22 von 09.00 bis 14.00 Uhr Link to: Fachtag Sterben, Tod und Trauer am 17.11.22 von 09.00 bis 14.00 Uhr Fachtag Sterben, Tod und Trauer am 17.11.22 von 09.00 bis 14.00 Uhr Link to: Besucht die Ausstellung zum Thema Rechtsextremismus in unserer Cafeteria Link to: Besucht die Ausstellung zum Thema Rechtsextremismus in unserer Cafeteria Besucht die Ausstellung zum Thema Rechtsextremismus in unserer Cafeteria
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen