Berufliches Gymnasium Fachrichtung Technik – Metalltechnik/Maschinenbau
In der Metalltechnik werden zunächst Grundlagen der Schwerpunkte Technische Kommunikation, Maschinenelemente und Fertigungstechnik erarbeitet. In der Vertiefung werden Maschinenbauteile dimensioniert sowie CAD-Konstruktionen, CNC-Programmierungen und pneumatische Steuerungen mit Praxisbezug erarbeitet.
Das Lernen erfolgt unter einer beruflichen Perspektive, indem sich die Schülerinnen und Schüler mit beruflichen Handlungszusammenhängen auseinandersetzten.
| Fächer auf erhöhtem Anforderungs-niveau | Fachrichtungsbezogene Fächer | Fachrichtungsübergreifende Fächer |
| 1. Fach: Maschinenbautechnik
2. Fach: Wahl (kapazitätsabhängig) Deutsch Mathe Englisch |
Wirtschaftslehre, Physik, Chemie | Deutsch, Mathe, Englisch
2. Fremdsprache Gemeinschaftskunde Berufliche Informatik Religion oder Philosophie Sport Kunst, Literatur, Musik oder Darstellendes Spiel (12. Jhg.) |
In der zweiten Fremdsprache können die Schülerinnen und Schüler derzeit zwischen Französisch, Russisch und Spanisch wählen.



