Berufliches Gymnasium Fachrichtung Ernährung
Im Bereich des beruflichen Schwerpunktes der Ernährung erwerben die Schülerinnen vielseitige fachliche und fachrichtungsspezifische Kompetenzen.
Themen sind unter anderem:
- Grundlagen einer gesunden Ernährung
- Lebensmittel und Nährstoffe,
- Wasserhaushalt,

- Ernährung verschiedener Bevölkerungsgruppen (z.B. Jugendliche oder Sportler),
- Ernährungsbedingte Erkrankungen wie Diabetes mellitus oder Adipositas,
- Grundmechanismen des Stoffwechsels,
- Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Ernährung,
- Welternährung.

Das Lernen erfolgt unter einer beruflichen Perspektive, indem sich die Schülerinnen und Schüler mit beruflichen Handlungszusammenhängen auseinandersetzten.
| Fächer auf erhöhtem Anforderungs-niveau | Fachrichtungsbezogene Fächer | Fachrichtungsübergreifende Fächer |
| 1. Fach: Ernährung
2. Fach: Wahl (kapazitätsabhängig) Deutsch Mathe Englisch |
Biologie
Chemie Wirtschaftslehre |
Deutsch, Mathe, Englisch
2. Fremdsprache Gemeinschaftskunde Berufliche Informatik Religion oder Philosophie Sport Kunst, Literatur, Musik oder Darstellendes Spiel (12. Jhg.) |
In der zweiten Fremdsprache können die Schülerinnen und Schüler derzeit zwischen Französisch, Russisch und Spanisch wählen.


