Zusatzqualifikation zum geprüften Bartender/in (IHK)
Die modulare Ausbildung zum/zur geprüften Bartender/in IHK ist eine Zusatzqualifikation, in der eine umfassende berufliche Handlungskompetenz im Arbeitsfeld Bar erworben werden kann. Die Zusatzqualifikation setzt sich aus acht Modulen zusammen. Arbeitsprozessplanung, Arbeitsorganisation, die Herstellung von Misch- und Mixgetränken, kostenbewusstes Handeln sowie die Reflexion und Evaluation von Arbeitsergebnissen sind integrale Bestandteile aller Module.
Die modulare Aufsplittung wird in einem Stoffverteilungsplan umgesetzt.
Der Umgang mit Alkohol (Alkoholprävention) und Alkoholverzehr ist gleichfalls integraler Bestandteil aller Module.
Der diesjährige Bartender Kurs startet am 04.10.2023 um 14.30 Uhr.
Inhalte:
- klassische und moderne Getränkegruppen, internationale Spirituosen und Liköre
- Getränkekunde
- HACCP und Jugendschutz
- Grundlagen in Betriebswirtschaftslehre und Marketing
- Kalkulation für die Barkarte
- Herstellungsarten und Arbeitstechniken an der Bar
- Bartrends
Voraussetzungen:
einsehbar auf der folgenden Seite:
https://www.ihk-schleswig-holstein.de/
Ansprechpartner der IHK
Sebastian Grothkopp
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck
Tel.:+49 451 6006-203
Fax:+49 451 6006-4203
Preise:
Auszubildende: 450,00 € (zzgl. IHK-Prüfungsgebühren)
Externe: 750,00 € (zzgl. IHK-Prüfungsgebühren)
Kontakt:
BBZ Mölln
André Weidemann
Tel.: 04542-85 79 0
E-mail: andre.weidemann@bbzmoelln.de