Auf Initiative des Klimarats und des Koordinators Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), André John, hat sich das Berufsbildungszentrum Mölln im Jahr 2022 als Zukunftsschule.SH beworben.
Die Jury hat kürzlich getagt und das BBZ unter anderem für nachhaltige Projekte wie die Projektwoche „Nachhaltige Cafeteria“ und die Anlage eines Gemüse-Ackers auf dem Schulberg ausgewählt.
Das BBZ Mölln darf sich nun zwei Jahre als Zukunftsschule.SH bezeichnen, ehe es sich wieder mit neuen Projekten bewerben wird. Dafür erhält das BBZ eine Plakette, die zukünftig die Homepage und das Gebäude zieren wird. Das BBZ trägt damit eine große Verantwortung und agiert als Vorbild für andere Schulen im Kreis und darüber hinaus.
Mit der Auszeichnung sind eine breitere öffentliche Wahrnehmung, weitere Strukturverbesserungen in den BNE-Bemühungen am BBZ-Mölln sowie finanzielle Unterstützungen für Projekte verbunden.
Projektideen zum Thema BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) können gerne an den Klimarat bzw. Herrn Andre John als BNE-Koordinator weitergeleitet werden.
Lassen Sie uns gemeinsam Ideen entwickeln und als Vorbild vorangehen!
Nähere Informationen zur Auszeichnung als Zukunftsschule SH unter https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/P/preiseWettbewerbe/Zukunftsschule_SH.html