• Startseite
  • Unser BBZ
    • Bildungsangebot / Anmeldebögen
    • Das sind wir
    • Lagepläne BBZ Mölln
    • Evaluation Lehrkräfte
    • Europaschule
    • Schule ohne Rassismus
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Förderverein
    • Pressespiegel
    • Projekte / Veranstaltungen
    • Standorte
  • Bildungsangebot
    • Berufsausbildung im Dualen System
    • Berufsvorbereitung / AV-SH ohne ESA
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachoberschule
    • Fachschule
    • Berufsfachschule III
    • AV-SH mit ESA, ehem. BFS I
    • Bik-DaZ
    • Anmeldebögen
    • Zusatzqualifikationen
    • Schweißkurse DVS
  • Berufsfelder
    • Agrarwirtschaft
    • Bautechnik
    • Berufsvorbereitung AV-SH ohne ESA
    • Elektrotechnik
    • Ernährung und Hauswirtschaft
    • Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik
    • Gesundheit und Pflege
    • Holztechnik
    • Körperpflege
    • Fahrzeugtechnik
    • Metalltechnik
    • Sozialpädagogik
    • Wirtschaft und Verwaltung
  • Kollegium
    • Abteilungen BBZ Mölln
    • Stellenausschreibungen
    • Lehrkräfteausbildung
    • Praktikanten
    • BBZ intern
    • ÖPR
  • SchülerInnen
    • Neu an unserer Schule
    • Schulleben
    • Studium ?!
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulshop
    • Schulbibliothek
    • Formulare
  • Beratung / Hilfe
    • Berufs- und Studienberatung
    • Bildungsbegleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpsychologe am BBZ Mölln
    • Verbindungslehrer
    • Hier findest du Unterstützung
    • Trainingsraum
    • Wichtige Gesetze
    • Kreisgespräche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Werkstatttage

Werkstatttage

Seit dem Schuljahr 2018/19 führt das BBZ Mölln Werkstatttage in Kooperation mit verschiedenen Gemeinschaftsschulen des Kreises durch.

Den Schülern der 8. Klassen der Gemeinschaftsschulen soll möglichst frühzeitig ein Überblick über die Vielzahl der erlernbaren Berufe, Abschlüsse und Bildungswegchancen gegeben werden. Durch das Zusammenspiel modernster Werkstätten und kompetenter Lehrkräfte wird ein Einblick in unterschiedliche Berufsfelder ermöglicht. Die Schüler haben die Möglichkeit, in zwei Wochen drei verschiedene Module zu besuchen.

Zurzeit werden folgende Berufe/Berufsfelder als Module für die Werkstatttage angeboten.

1 Bäcker (inkl. Bäckereifachverkäufer)

2 Bauberufe

3 Elektroniker

4 Friseur

5 Gesundheit und Pflege

6 KFZ-Mechatroniker

7 Koch

8 Maler und Lackierer

9 Metall (Metallbau/Zerspanung/ evtl. Sanitär-Heizung-Klima)

10 Restaurantfachfrau/Hotelfachfrau + Hauswirtschaft

11 Tischler

12 Wirtschaft (z.B. Einzelhandel)

13 Landwirtschaft (in Vorbereitung)

→ Hier geht’s zur Anmeldung

EUS Logo

BBZ Mölln

Kerschensteinerstraße 2
23879 Mölln

Telefon: (0 45 42) 85 79 0
Telefax: (0 45 42) 85 79 44
E-Mail: bbzmoelln.moelln@schule.landsh.de

Kaufmännisches Zentrum BBZ Mölln
Schmilauer Str. 66
23879 Mölln

Telefon: (04542) 83 85 71
Telefax: (04542) 83 85 72

Öffnungszeiten des Schulbüros

Hauptstelle Mölln: 07:00 Uhr – 16:00 Uhr

Für Schülerinnen und Schüler des BBZ Mölln ist das Schulbüro ausschließlich in den Pausen­zeiten geöffnet, da die Schul­sekretärinnen Zeit für die Sach­bear­beitung benötigen.

© Copyright - BBZ Mölln
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen