DVS – KURSSTÄTTE MÖLLN
DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.
Die Schweißkursstätte am Berufsbildungszentrum Mölln ist gemäß Richtlinie DVS 1192 „DVS- Bildungseinrichtungen – Anforderungen und Zulassung“ vom DVS als DVS Bildungseinrichtung vom Typ BE2 zugelassen.
Träger der Kursstätte ist der Kreis Herzogtum Lauenburg.
Schweißausbildung:
Es werden Basisqualifikationen für folgende Schweißverfahren angeboten:
- Gasschweißen ( Autogen-Schweißen)
- Elektro-Lichtbogen-Handschweißen (E-Hand)
- Metall-Aktivgas-Schweißen (MAG)
- Wolfram-Schutzgasschweißen (WIG)
- Dünnblechschweißen
Überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen (ÜLU):
Es werden folgende überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen durchgeführt:
- Fügetechnik – G-IH2/03
- Fachbezogenes Gasschweißen – IH8/03
- Fügen und Umformen – G-FUE2/04
- Fügen und thermisches Trennen – FUE1/04
- Schutzgasschweißen – FUE2/04
- Bearbeiten von Leichtmetall und Edelstahl – METKT2/04
- Metall-Schutzgasschweißen-MAG 10
Die jeweiligen Lehrgangsinhalte sind in der Kursstätte einzusehen.
Weitere Ausbildungsmaßnahmen:
In Absprache mit Ausbildungsbetrieben oder anderen Einrichtungen des Kreises Herzogtum Lauenburg werden Sonderlehrgänge, wie z.B. zur Einführung in verschiedene Schweißverfahren, angeboten.
Lehrgangsgebühren:
Diese sind in einer Gebührentabelle entsprechend der Satzung des Kreises Herzogtum Lauenburg über die Erhebung von Verwaltungs- und Benutzungsgebühren vom 01.01.2010 festgelegt. Die Gebührentabelle liegt in der Kursstätte zur Ansicht aus.
(weitere Informationen auf Anfrage)
Anschrift und Ansprechpartner BBZ Mölln
DVS – Kursstätte
am Berufsbildungszentrum Mölln
Kerschensteinerstraße 2
23879 Mölln
Kursstättenleiter, SFI/IWE
Dipl.-Ing. Heiko Krone
Tel.: 04542 8579 28
heiko.krone@bbzmoelln.de
Schweißlehrer, SFM
Guido Prösch
Tel.: 04542 8579 29
E-Mail: guido.proesch@bbzmoelln.de
Fachliche Partner
SL – Travemünde ( Lübeck-Priwall )
SLV – Nord (Hamburg)
Betreuender Bezirksverband: BV Lübeck
Betreuender Landesverband: LV Hamburg Schleswig-Holstein