Schule ohne Rassismus
„Wo beginnt der alltägliche Rassismus?“
Mit unter anderem dieser Frage beschäftigt sich die Gruppe „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ am BBZ Mölln.
Unsere Einstellung ist ganz klar:
Wir sind gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Diskriminierung, Ausschluss/Ausgrenzung, Mobbing und Gewalt.
Und setzen uns aktiv für die Gleichberechtigung aller Menschen, ungeachtet der Herkunft, Religion, Sexualität, Geschlecht und äußerlichen Merkmale ein.
Als Projektgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ betreiben wir aktiv Aufklärungsarbeit und führen jährlich Aktionen für ein besseres Klima an unserer Schule durch.
Wir stehen mit unserer Courage aktiv & stellvertretend für unsere Einstellung. Diese zeigt sich nicht nur bei Veranstaltungen, sondern auch im alltäglichen Umgang miteinander.
Wer sind wir
Die Gruppe besteht aus Schülern des BBZ Mölln mit verschiedenen Fachrichtungen. Jeder neue Blickwinkel verbessert unsere Sicht auf die Situation an unserer Schule.
Jeder Schüler ist dazu eingeladen sich einzubringen, sich der Gruppe anzuschließen oder die Gruppe mit Ideen zu unterstützen.
Wir freuen uns auf euch!
Projekte
- Beteiligung am „Tag der Kulturen“ mit einem Planungs- und Infostand
- Infostand beim Schülerkonzert
- Zivilcourageworkshop/Toleranzworkshop
- Willkommensfest Geesthacht
- Ausstellungseröffnung mit Nils Oskamp zum Thema Rechtsextremismus
- Podiumsdiskussion zum Weltfrauentag mit dem bekannten Schriftsteller, Journalist und Übersetzer Bahman Nirumand
Euer Weg zu SoR
Bei Interesse melde dich gern im Büro der Schulsozialarbeit bei Victoria Wollweber und Axel Michaelis. Jedes Mitglied der Gruppe darf natürlich auch gern direkt angesprochen werden.