Iranexperte erstmals in Mölln
BBZ Mölln veranstaltet Podiumsdiskussion zum Weltfrauentag
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März war der bekannte Schriftsteller, Journalist und Übersetzer Bahman Nirumand im BBZ Mölln.
Bahman Nirumand berichtete den knapp 200 anwesenden Schülerinnen und Schülern über die historische Entwicklung und politische Situation, insbesondere über die Situation der Frauen und Jugendlichen, im Iran.
Sehr eindrucksvoll ergänzte Shahrnaz Saremidie die Ausführungen. Sie arbeitet als Sprachmittlerin in der Sozialberatung für die Diakonie Herzogtum Lauenburg und ist selbst erst vor 5 Jahren aus dem Iran nach Deutschland gekommen.
Nirumand appellierte an die Schülerinnen und Schüler sich politisch zu engagieren: „Sie sind die Zukunft. Sie werden die Zukunft dieses Landes und unserer Welt bestimmen.“
Die Veranstaltung wurde initiiert durch Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgruppe Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage am BBZ Mölln. Dass die Veranstaltung realisiert werden konnte, lag insbesondere auch an den unterstützenden Kooperationspartnern: dem AWO Ortsverein Mölln e.V., der Diakonie Herzogtum Lauenburg, dem Lübecker Kulturverein Toranj und Demokratie leben! Der Vortrag kann auf dem Youtube-Kanal des BBZ Mölln angesehen werden.
Die angehängten Bilder zeigen (von rechts) Bahmand Nirumand, Shahrnaz Saremidie sowie Berufsschullehrer Marcus Mesch, Fachkonferenzleitung Wirtschaft/Politik, der die Veranstaltung moderierte.