Europa für Schülerinnen und Schüler
Schulpartnerschaften / Schüleraustausch
Polen
- Zusammenarbeit zwischen dem BBZ Mölln und Zespolu Szkół Agrotechnicznych Słupsk (Berufspraktischorientierte Gemeinschaftsoberschule in Slupsk, Polen)
- Thema: Chancen in Europa heute
- Kick off Treffen: 17.04.2018 – 20.04.2018 in Slupsk
- Teilnehmer: jeweils 10 – 12 Schüler und ein bis zwei Lehrkräfte
- 2. Treffen: Herbst 2018 in Deutschland
- eTwinning Projekt mit polnischen Schulen zum Thema:“We in Europe“
Spanien
- Praktikumsaustausch mit der Deutschen Schule in Bilbao
- Wirtschafts- oder Betriebspraktikum für Schüler des 11. Jahrganges aus den Europaschulen Schleswig-Holsteins
- Möglich für 4 Schüler des BBZ Mölln
- Zeitraum: 22.04. bis 03.05.2019
- Gegenbesuch in Schleswig-Holstein ist geplant
- Ziele:
- Vorbereitung auf Anforderungen in einem zusammenwachsenden Europa
- Kennenlernen des europäischen Arbeitsmarktes
- Förderung von Sprachkompetenz
- Interkulturelles Lernen im Umfeld der Gastfamilien und der spanischen Arbeitswelt
Erfahrungsberichte zu Bilbao:
Dänemark
- „Vocational Training in Europe – Denmark and Germany“, Austausch Handelsgymnasiet Ribe und BBZ-Außenstelle Geesthacht
- Zeitlicher Rahmen:
- September 2016: erster Besuch der Dänen in Geesthacht
- März 2017 Gegenbesuch in Ribe
- September 2017: zweiter Besuch der Dänen in Geesthacht
- März 2018: zweiter Besuch in Ribe
- geplanter Besuch in Mölln im September 2018
- Besuch in Ribe in 2019 Denmark school exchange 2019
- Teilnehmer: Schülerinnen/Schüler aus dem BG Wirtschaft und Gesundheit, Kaufmännische Assistenten; klassenübergreifend 11. und 12. Jahrgang sowie KA Unterstufe
- Themen:
- September 2016/17: Vergleich des Schul- und Ausbildungssystems
- März 2017/18: Betriebspräsentationen von Betrieben aus der Region und von bekannten deutschen sowie dänischen Betrieben (incl. Betriebsbesichtigungen)
- Zeitlicher Rahmen:
- Link zur Schule: http://www.handelsgymnasietribe.dk/
Frankreich
- Schüleraustausch La Rochelle (EEG u EBT)
- 2012 und 2014: jeweils ein dreiwöchiger Aufenthalt sowohl in Mölln als auch in La Rochelle
- Eine Woche Schule / zwei Wochen Betrieb (Tandem: ein Deutscher und ein Franzose)
- Nächster Besuch in La Rochelle: Juli 2018 mit 12 Auszubildenden
- 2012 und 2014: jeweils ein dreiwöchiger Aufenthalt sowohl in Mölln als auch in La Rochelle
- Auszubildendenaustausch Marseille vom 06.01.2019-27.01.2019 für Auszubildende im 2. und 3. Lernjahr Kochausbildung
- hier geht’s zu den Infos/Bildern
- Besuch der französichen Schülerinnen und Schüler für Juni/Juli 2020 in Mölln geplant
Rumänien
- Arbeit in einem Heim für erwachsene Menschen mit Behinderungen; Sozialpädagogik / BG)
- Flyer „Rumänienprojekt“
Messe am BBZ Mölln: Fit für Europa und die Welt
Die Messe „Fit für Europa und die Welt“, auf der Schüler viele verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, ins Ausland zu gehen, ist ein fester Termin, der jährlich mit der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe organisiert wird.
Praktika im Dualen System: Kooperationsvereinbarung mit Verein 3K-AKTIV
(25.1.2017)
Jeder Schüler / jede Schülerin in einer Berufsausbildung, der/die mindestens 18 Jahre alt ist, kann von uns in ein Betriebspraktikum innerhalb Europas vermittelt werden (sofern der Ausbildungsbetrieb zustimmt!)
Ferner: Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer zu Lübeck und anderen Anbietern