Europaschule
Das BBZ Mölln ist seit November 2017 Europaschule und seit vielen Jahren aktiv in der Förderung und Festigung des Europagedankens.
Durch die stetig zunehmende Bereitschaft seitens der Schüler, ins Ausland zu gehen, können wir auf jahrelange Erfahrungen in Austauschprojekten mit verschiedenen europäischen Ländern oder Vermittlung von Praktika in und nach der Ausbildung zurückblicken. Auch die Messe „Fit für Europa und die Welt“, auf der Schüler viele verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, ins Ausland zu gehen, ist ein fester Termin, der jährlich mit der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe organisiert wird.
Im täglichen Unterrichtsgeschehen ist es unsere Absicht, die jungen Menschen auf einen gesamteuropäischen Markt vorzubereiten.
Das erreichen wir nicht zuletzt auch durch viele interessierte Kolleginnen und Kollegen, die selbst die Chance eines Auslandsaufenthaltes nutzen und mit wertvollen neuen Erfahrungen den Unterricht bereichern.
Unser Ziel als Europateam ist es, allen Interessierten, sowohl Lehrern als auch Schülern, Möglichkeiten aufzuzeigen, Europa für sich zu erschließen und somit den europäischen Gedanken voranzutreiben.
Sylke von Lindern
- Koordination
- Erasmus+KA 1 Anträge
- Vorbereitung und Leitung von Arbeitssitzungen des Teams
- Beratung und Unterstützung von Kolleginnen u. Kollegen bzgl. Antragsstellung für Mobilitätsmaßnahmen
- Kontaktpflege zu außerschulischen Einrichtungen in der Region und in Europa
- Evaluation von Mobilitätsmaßnahmen
- Organisation/Koordinierung von Weiterbildungsmaßnahmen (Lehrkräfte BBZ)
- Organisation schulischer Europaaktivitäten
Annegret Wallschläger
- Praktikumsvermittlung im Bereich Industrie und Bank
- Unterstützung und Koordinierung des Aufbaus eines Netzwerkes von Praktikumsbetrieben im Kreis (Industrie und Bank)
- Externe Sprachprüfungen
- Betreuung der Pinwände (Lehrerwand/Schülerwand)
- Praktikumsvermittlung / Kontakt zu 3K-Aktiv und anderen Anbietern
- Praktikumsvermittlung: Werbemaßnahmen im Kollegium/in der Schülerschaft
Anette Kirk
- Unterstützung von Fr. von Lindern bei Antragstellung/Evaluation der Mobilitätsmaßnahmen
- Austausch mit Dänemark und Aufbau weiterer Partnerschaften
- Kontaktpflege zu Betrieben und außerschulischen Organisationen in der Region
- E-twinning Projekt
Doreen Barwig
- Praktikumsvermittlung im Bereich Büromanagement und kaufmännischer Assistenz
- Berufsschüler aus dem dualen Bereich über Auslandspraktika informieren
- Externe Sprachprüfungen
- Aufbau weiterer Partnerschaftsschulen im Ausland
- Praktikumsvermittlung / Kontakt zu 3K-Aktiv und anderen Anbietern
- Praktikumsvermittlung: Werbemaßnahmen im Kollegium/in der Schülerschaft