BBZ Mölln schafft 806 neue Registrierungen in der DKMS-Knochenmarkspenderdatei

 

„Das ist einer von uns und er braucht unsere Hilfe!“ – BBZ Mölln schafft 806 neue Registrierungen in der DKMS-Knochenmarkspenderdatei
100 Auszubildende bzw. Schülerinnen und Schüler mit etwa 50 Lehrkräften haben innerhalb einer Woche 806 potenzielle Stammzellenspender in den Klassen des BBZ Mölln registriert.
Die schwere Erkrankung von Michel Grot, einem Auszubildenden im 3. Ausbildungsjahr zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, war Anlass, diese Aktion durchzuführen.
Eine Woche lang schwärmten täglich zehn Teams aus, um in den Klassen des BBZ mithilfe von Filmen und Gesprächen über Blutkrebserkrankungen und die Arbeit der DKMS zu informieren sowie schließlich alle Freiwilligen zu registrieren. Angestrebt waren zu Beginn der Aktion 250 neue potentielle Stammzellenspender. Bereits am dritten Tag der Aktion konnten sich die Initiatoren über 500 Registrierte freuen und korrigierten ihre Erwartungen nach oben – neues Ziel die 700er Marke knacken. Am Ende waren es weit mehr als 100 besuchte Klassen und 806 neue Namen in der Knochenmarkspenderkartei der DKMS. Für die Organisatoren ein Ergebnis, das stolz macht. Auch habe man erfreulicherweise erfahren dürfen, wie viele Menschen am BBZ schon registriert seien und bereits lebensrettende Stammzellenspender waren. „Das ist alles Karma, das bekomme ich irgendwann zurück“, kommentierte ein Schüler die Abgabe seiner Registrierung dann auch treffend.

Kay Stöhr, Mitinitiator der Aktion: „Das ist ein unglaublich gutes Ergebnis, auf das alle Beteiligten stolz sein können. Allerdings ist es noch lange nicht genug. Michel und viele andere warten immer noch auf passende Stammzellenspender. Helft Michel und anderen Blutkrebserkrankten! Unter folgenden Links könnt ihr euch registrieren! Es ist ganz einfach, ein Held zu werden.“
http://www.dkms.de/michel oder https://www.dkms.de/registrieren

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar