Berufliches Gymnasium
Schwerpunkte:
- Ernährung
- Gesundheit und Soziales
- Technik – Bautechnik
- Technik – Elektrotechnik
- Technik – Metalltechnik/Maschinenbau
- Wirtschaft – Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling
- Witschaft – Volkswirtschaftslehre
- Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales – Doppelt qualifizierender Bildungsgang (DQB) mit Schwerpunkt Pädagogik/Psychologie und staatlich geprüfte Sozialpädagogische Assistenz
.
Belegungsmöglichkeiten:
→ Fremdsprachenwahl am Beruflichen Gymnasium
→ Musisch-kreativer Bereich im 12. Jahrgang
→ Religion oder Philosophie
Ihre Möglichkeiten mit uns Europa kennenzulernen:
Aktuelle Aktionen:
BBZ besucht Hochschule – „WELCOME BACK FACE TO FACE TEACHING“