BBZ Mölln
  • Startseite
  • Unser BBZ
    • Bildungsangebot / Anmeldebögen
    • Das sind wir
    • Europaschule
    • Schule ohne Rassismus
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Förderverein
    • Pressespiegel
    • Projekte / Veranstaltungen
    • Standorte
  • Bildungsangebot
    • Berufsausbildung im Dualen System
    • Berufsvorbereitung / AV-SH ohne ESA
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachoberschule
    • Fachschule
    • Berufsfachschule III
    • AV-SH mit ESA, ehem. BFS I
    • Bik-DaZ
    • Nach Berufsfeldern
    • Anmeldebögen
  • Kollegium
    • Abteilungen BBZ Mölln
    • Stellenausschreibungen
    • Lehrkräfteausbildung
    • Praktikanten
    • BBZ intern
    • ÖPR
  • SchülerInnen
    • Neu an unserer Schule
    • Schulleben
    • Verbindungslehrer
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulshop
    • Schulbibliothek
  • Beratung / Hilfe
    • Berufs- und Studienberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpsychologe am BBZ Mölln
    • Hier findest du Unterstützung
    • Trainingsraum
    • Wichtige Gesetze
    • Kreisgespräche
    • Lageplan
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Bildungsangebot / Anmeldebögen2 / Nach Berufsfeldern3 / Sozialpädagogik4 / Fachschule Sozialpädagogik – Quereinstieg

Fachschule Sozialpädagogik – Quereinstieg

ESF-Bundesmodellprogramm Quereinstieg – Männer und Frauen in Kitas

Ausbildungsinhalte:

Das Bundesmodellprogramm richtet sich an Menschen mittleren Alters, die sich beruflich verändern wollen, dies aber aufgrund ihrer aktuellen Lebenssituation nicht realisieren können.

Das Programm wendet sich ausdrücklich auch an Männer, die sich bereits im Rahmen des Modellprojektes MEHR Männer in Kitas beworben haben, allerdings ohne eine existenzsichernde Vergütung die reguläre vollzeitschulische Ausbildung nicht absolvieren konnten.

Eine weitere Zielgruppe sind Menschen mit Migrationshintergrund, um die kulturelle Vielfalt in den Einrichtungen auch auf professioneller Ebene abzubilden und u.a. Erziehungspartnerschaften zu erleichtern.

Ausbildungsziel:

Im Rahmen der Fachschule für Sozialpädagogik beschult das Berufsbildungszentrum (BBZ) Mölln in Kooperation mit KinderWege gGmbH als freier und gemeinnütziger Jugendhilfeträger in Lübeck drei Fachschulklassen zu je 25 Schülerinnen und Schüler im ESF-Bundesmodellprogramm Quereinstieg – Männer und Frauen in Kitas.

Die Ausbildungsdauer und die Unterrichtsinhalte entsprechen der regulären Fachschulausbildung für Staatlich anerkannte Erzieherinnen / Erzieher.

Die Ausbildung ist verbunden mit der Zahlung einer angemessenen Vergütung.

Sie setzt sich insbesondere die Implementierung einer „erwachsenengerechten“, „geschlechtersensiblen“ und „zielgruppenorientieren“ Ausbildung zum Ziel. Die Lebens- und Berufserfahrung der Quereinsteiger / Quereinsteigerinnen wird als wichtige zusätzliche Ressource angesehen und soll nach Möglichkeit genutzt werden.

Aufnahme:

Teilnehmen können sogenannte Quereinsteigerinnen und –einsteiger. Dies sind Personen, die mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss vorweisen können sowie eine abgeschlossene fachfremde Ausbildung oder eine in Abhängigkeit von der Dauer der Ausbildung gleichwertige Qualifikation (z.B. eine mehrjährige, fachfremde berufliche Tätigkeit oder eine vergleichbare Vorerfahrung).

Diese Aufnahmevoraussetzungen bewegen sich im Rahmen des Beschlusses der KMK vom 07. November 2011.

Laufzeit:

Die Laufzeit des Programms umfasst insgesamt den Zeitraum vom 01. Juni 2015 bis zum Ende des Schuljahres 2020 (Juli/August).

Der vorerst letzte Durchlauf wird bereits beschult. Bei Interesse wird dennoch empfohlen, die Bewerbungsunterlagen dem Jugendhilfeträger KinderWege gGmbH vorzulegen. Ein mögliches Folgeprogramm ist denkbar.

Projekte

Kooperationsprojekt (Kräuterschnecke/Sumpfbeet) auf dem Möllner Schulberg mit den Klassen 4d der Till Eulenspiegel Schule Mölln und der VFSP-18d des BBZ Mölln

Links:

http://kinderwege.de/

www.chance-quereinstieg.de

Weitere Bildungs­­ange­­bote in dem Berufsfeld Sozial­päda­gogik

  • Doppelt qualifizierender Bildungsgang (DQB) mit Schwerpunkt Pädagogik/Psychologie
  • Fachschule Sozialpädagogik – Vollzeit
  • Berufsfachschule Typ III Sozialpädagogik – INI
Übersicht aller Berufsfelder

EUS Logo

BBZ Mölln

Kerschensteinerstraße 2
23879 Mölln

Telefon: (0 45 42) 85 79 0
Telefax: (0 45 42) 85 79 44
E-Mail: bbzmoelln.moelln@schule.landsh.de

Kaufmännisches Zentrum BBZ Mölln
Schmilauer Str. 66
23879 Mölln

Telefon: (04542) 83 85 71
Telefax: (04542) 83 85 72

Öffnungszeiten des Schulbüros

Hauptstelle Mölln: 07:00 Uhr – 16:00 Uhr

Für Schülerinnen und Schüler des BBZ Mölln ist das Schulbüro ausschließlich in den Pausen­zeiten geöffnet, da die Schul­sekretärinnen Zeit für die Sach­bear­beitung benötigen.

© Copyright - BBZ Mölln
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen