Friseur/-in
Mit uns erfolgreich zum Abschluss im Friseurberuf! Wir unterstützen Sie auf dem Weg in einen der kreativsten, buntesten und abwechslungsreichsten Berufe!
Bei uns dürfen Sie:
- kreativ sein,
- die Theorie durch Projekte in der Praxis erfahren,
- Kunden beraten,
und ……
Interesse?
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Verkürzung auf Antrag möglich
Berufsschulunterricht
Die Gestaltung der Projekte erfolgt in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit. Die Projekte mit ihren vielfältigen Aspekten haben eine umfassende Präsentation unter Einbeziehung eines kreativ gestalteten Mediums (z.B. Puppenkopf, Barbie) zum Ziel.
Projekte
- Stilkundeprojekt
- Kreativprojekt im Lernfeld 13
- Projekt Dauerwelltechnik
- Projekt Farbtypen
Kooperationspartner
Innung (Kreishandwerkerschaft Ratzeburg)
- Überbetriebliche Ausbildung im zweiten und dritten Ausbildungsjahr
- Gesellenprüfungen Teil 1 und Teil 2
- Kreishandwerkertag
An einem Samstag im September stellen sich viele Gewerke in wechselnden Städten an zentralen Orten im Kreis vor, präsentieren ihr Handwerk und laden das Publikum ein, sich praktisch zu erproben
Gemeinschaftsschule Mölln (im Rahmen der Berufsinformationsbörse)
Aktuelles/Termine
Überbetriebliche Ausbildung 1 jedes Jahr im November
Überbetriebliche Ausbildung 2 jedes Jahr im Februar
Gesellenprüfung Teil 1 jedes Jahr im April/Mai
Gesellenprüfung Teil 2 jedes Jahr im Juni/Juli
Weitere Informationen:
https://berufenet.arbeitsagentur.de/