Fachschule Heilerziehungspflege (PiA Modell)

Die Fachschule für Heilerziehungspflege ist eine dreijährige Weiterbildungsmaßnahme, die zur Führung der Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin“ oder „staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger“ berechtigt.

Ziel der Weiterbildung ist die Befähigung, selbständig und eigenverantwortlich Menschen, deren personale und soziale Identität und Integration durch Beeiträchtigungen oder Behinderungen erschwert ist, zu begleiten, zu betreuen, zu pflegen und deren Persönlichkeitsentwicklung, Bildung, Sozialisation und Rehabillitation zu fördern.