AV-SH mit ESA – Fachrichtung Landwirtschaft
Im Theorie-Unterricht wird das für die praktische Arbeit notwendige Wissen vermittelt. Der Unterricht findet an vier Tagen im Berufsbildungsbildungszentrum Mölln statt und umfasst inhaltlich sowohl die allgemeinbildenden Fächer Deutsch, Mathe und Englisch als auch berufsspezifische Inhalte wie Tier- und Pflanzenproduktion, Landtechnik sowie Bau- und Metalltechnik.
An einem Tag absolvieren die Schülerinnen und Schüler ein betriebliches Praktikum auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Dieses Praktikum dient der Vermittlung von praktischem Wissen und der Erarbeitung von beruflichen Routinen, welche im Rahmen einer Ausbildung bzw. einer Anstellung in einem Betrieb erforderlich sind.
Das Ziel der einjährigen Beschulung ist der Übergang in die duale Berufsausbildung.